Seit der Gründung am 18.12.1956 steht der Baumschulberatungsring Weser-Ems e.V. seinen Mitgliedern beratend zur Seite. Nach den anfänglich 23 Mitgliedsbetrieben sind heute über 200 Betriebe als Vollmitglied im Verein vertreten. Etwa weitere 100 Betriebe nutzen die Möglichkeit einer korrespondierenden bzw. überregionalen Mitgliedschaft mit eingeschränkten Leistungen. Nach Absprache und separater Berechnung können von ihnen Sonderdienstleistungen in Anspruch genommen werden.
Die Leistung für unsere Mitglieder umfasst: Düngungsberatung (Auswertung von Boden- und Substratanalysen) Pflanzenschutzberatung ( aktuelle Informationen zu notwendigen Maßnahmen, Zulassungssituation von Pflanzenschutzmaßnahmen, Beantragung einzelbetrieblicher Ausnahmen (nach §22/2 PflschG durch Sammelanträge)) Beratung zu Gartenbautechnik, Beregnung, EDV-Anwendungen, Hilfestellung bei der Planung von Betriebserweiterungen, Umstellung, Neuanlage Vertretung von Interessen des Berufstandes gegenüber Behörden und Öffentlichkeit, Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen, Studienreisen, Kostenersparnis durch Rabatte für Untersuchungen bei der LUFA Die Beratung erfolgt persönlich im Betrieb, im Büro, telefonisch oder per e-mail. Aktuelle Informationen über die oben genannten Themen werden in regelmäßigen Rundschreiben veröffentlicht. Im internen Bereich der Homepage sind umfassende fachliche Informationen abrufbar, sowie individuell die Ergebnisse aus den Betriebsbesuchen.
Für weitere Informationen zu einer Mitgliedschaft wenden Sie sich bitte an uns. |